Eine spannende 700-jährige Zeitreise
Das Aachener Tor gilt als eines der größten und schönsten Stadttore des Rheinlandes. Die Spuren seiner wechselvollen Geschichte sind heute noch an vielen Stellen erkennbar. Im Mittelalter erbaut, war es Sitz des Jülicher Amtmanns und wurde als Gefängnis genutzt. Hier wurde über mehrere Jahrhunderte Recht gesprochen. Es war auch die Stätte der grausamen Hexenprozesse. Heute ist es Sitz der Pfadfinder.
Es erwartet Sie eine spannende 700-jährige Zeitreise mit Cornelia Breuer und Heinz Andermahr
Eventinformationen
FührerIn: Cornelia Breuer und Heinz Andermahr
Beginn: Samstag, 11 Oktober 14:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Aachener Tor, Hauptstr. 101, 50126 Bergheim
Eintritt: 5,00 € pro Person
Anmeldung: Erforderlich bis 10.10.2025 bei der Stadtverwaltung. Bitte folgen Sie dafür diesem Link.
Tipp:
Sie wollen noch mehr über die Geschichte des Aachener Tores wissen? Einige unserer Jahrbücher enthalten Beiträge zu diesem Thema. Stöbern Sie hier durch. Ein Teil der Jahrbücher steht auch als kostenloser Download zur Verfügung.
Bildquelle: Von Tohma (talk) - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22513403