Veranstaltungen
Bitte unbedingt beachten
Im Falle einer Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Absage. Wir bitten um Verständnis, dass Absagen nur bis zu 10 Tage vor dem Termin der Fahrt akzeptiert werden. Wird ein angemeldeter Platz ohne Absage nicht wahrgenommen, behalten wir uns vor, den Mitfahrpreis nachträglich zu erheben.
Die Überweisung des/der Mitfahrpreise/s für die Fahrten wird spätestens bis zum genannten Zeitpunkt auf folgendes Konto des Vereins unter Angabe der Termine der gewählten Fahrten erbeten:
Bergheimer Geschichtsverein e.V.
IBAN: DE21 3705 0299 0142 0051 25
Kreissparkasse Köln
Anmeldungen zu den Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl können aus organisatorischen Gründen erst ab dem 09.Februar vorgenommen werden!
Hier können Sie unser Programm als PDF herunterladen.
Weibsbilder in Köln
Samstag, 09. Juni 2018
War Agrippina eine Mörderin? Warum wurde die Postmeisterin Katharina Henoth als Hexe verbrannt? Woher kommt eigentlich die Weiberfastnacht? Diesen und anderen spannenden Fragen geht die Führung des Frauengeschichtsvereins Köln auf den Grund, die das Wirken von Frauen zeigt und wie lebendig und aktuell Frauengeschichte ist.